Herbert von Karajan war sich seiner bedeutenden Rolle als Dirigent stets sehr bewusst. Hier die 10 unterhaltsamsten und äußerst ambitionierten Zitate des Maestros: Die überwältigende Mehrheit der Konzertbesucher möchte dort sitzen, wo man den Dirigenten von vorn sehen kann. Dirigenten sind Facharbeiter mit zwanzig Jahren Berufsausbildung. Orchester haben keinen eigenen Klang; den macht der Dirigent. Orchester machen den Fehler immer an derselben Stelle. Die guten Orchester machen ihn mikroskopisch klein, ...
Weiterlesen"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte" - nicht nur Eduard Mörike, sondern auch zahlreiche Komponisten befassten sich mit dem Thema Frühlingsbeginn. Robert Schumann widmet dieser erfreulichen Jahreszeit gleich eine ganze Symphonie. Seine "Symphonie Nr. 1", wird auch"Frühlingssymphonie" genannt. Über sein Werk berichtete er, es sei "in feuriger Stunde geboren" und er wäre "ganz selig gewesen" beim Komponieren: "Ich schrieb die Symphonie, wenn ich sagen darf, in jenem Frühlingsdrang, der den Menschen wohl ...
WeiterlesenLetzte Woche hatten wir die große Ehre Rudolf Buchbinder in seinem Domizil zu interviewen. Mit der Kamera, Stativ, Mikrophone und Licht und einer großen Portion Vorfreude machten wir uns auf dem Weg. Seine Frau Agi empfing uns herzlich im wunderschönen Haus der beiden und begleitete uns das Klavierzimmer im obersten Stock. Mit atemberaubendem Blick auf Wien und gleich zwei imposanten Steinway Flügeln gleicht das Zimmer einem Beethoven Museum. Die Bücherwand ...
WeiterlesenLudwig van Beethoven war ein mysteriöser aber auch sehr launischer und mürrischer Mensch. Hier 10 kuriose Fakten über das Musikgenie: Der kleine Ludwig hatte keine angenehme Kindheit, denn sein alkoholkranker Vater wollte mit ihm als Wunderkind Geld verdienen. Oft wurde er mitten in der Nacht aus dem Bett gejagt und zum Klavierüben gezwungen. Beethoven war für seine schrullige und pingelige Art bekannt. Jeden Morgen wusch er sich gründlich mit einer ...
WeiterlesenHerzlich Willkommen bei Leonore & Florestan, dem neuen Klassikblog! Bei uns finden Sie Wissenswertes aus der Welt der Klassik, Programmhighlights der Klassikplattform fidelio, Veranstaltungstipps und spannende Hintergrundinfomationen zu diversen Klassikveranstaltungen. Wir sind Ihr Backstage-Pass zu Musikveranstaltungen in den bedeutendsten Musikhäusern der Welt. Erleben Sie mit uns hautnah Interviews mit sowohl etablierten, als auch aufstrebenden Klassikstars und exklusive Berichterstattungen. Freuen Sie sich außerdem auf kuriose Fakten und Anekdoten Ihrer liebsten Komponisten und Solisten. Wir ...
Weiterlesen